Beds are burning

 

Ich freue mich auf die Teilnahme bei der Gruppenausstellung „Beds are burning“ im Amtshaus Margareten. Die Kuratorin Mag. Gabriele Baumgartner beschreibt die Inhalte der Ausstellung so:

„Als die australische Band Midnight Oil 1987 das Lied „Beds Are Burning“ veröffentlichte, war sie sich durchaus der politischen Wirkung bewusst, handelte es sich doch um die gewaltsame Vertreibung des Stammes der Pintupi aufgrund von Atomwaffentests auf ihrem Land und der daraus resultierenden Kontaminierung der Umwelt. In den letzten Jahren gewann der Song ausserdem weitere Brisanz und Aktualität, da die Textzeilen die Zerstörung der Lebensumgebung besingt und so auch die Komponente der aktuellen aktuelle Situation reflektiert. Der Chorus lautet: …How do we sleep while our beds are burning?….

Dieses Lied soll der Ausgangspunkt einer Ausstellung sein, um über die Themen der Zerstörung der Umwelt, der fortschreitende Klimawandel und seine Folgen, die verabscheuungswürdigen Grausamkeiten gegenüber Minderheiten und eine völlig aus den Fugen geratenen Welt mit Hilfe von Kunstwerken zu reflektieren. Ein Aufzeigen der Problematiken und ein visuelles Aufstehen gegen Mißstände ist gerade in dieser Zeit von dringenden Nöten.“

Vernissage am 28. 10. 2025, 18 Uhr

bis 3. 11. zu den Öffnungszeiten

Bezirksamt Margareten,

Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien

Kunst und Justiz

Schon seit mehreren Jahren zeigt der Verein Kunst zu Recht im Justizzentrum Bilder zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen im Justizzentrum in Wien. Auf insgesamt 24 Stockwerken sind mehrere hundert Kunstwerke zu sehen. Das Konzept sieht vor, durch künstlerische Vielfalt im Gerichtsalltag in Dialog zu treten und dabei sowohl den Rechtsuchenden wie den Bediensteten während des Parteienverkehrs einen ästhetischen Rahmen zu bieten.

Der Zugang zur Ausstellung ist während des Jahrs limitiert, da es sich um ein Gerichtsgebäude handelt. Nur einmal pro Jahr ist die Sammlung für die breite Öffentlichkeit zugänglich. In diesem Jahr ist das bei der Vernissage am 22. Mai. Bei der Präsentation gibt es Livemusik von Mara May und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Meine Bilder findet man im 5. Stock. Im 7. Stock gibt es eine Übersichtsausstellung.

Eröffnung 22. 05. 2025, 18 Uhr

Einlass: 17:00 bis 20:00

Justizzentrum Wien-Mitte, Marxergasse 1a, 1030 Wien, Etage 1 – 24

Kunst in der Kohlgasse

 

 

Gemeinsam mit der jungen Künstlerin Maé zeige ich ab 1. März bei „Kunst in der Kohlgasse“ einige meiner Werke. „Fluir del ser“ (Fluss des Seins) ist der Titel unserer ersten gemeinsamen Ausstellung. Dabei präsentiere ich ältere und neuere Werke, die den Fluss der letzten Jahre in meiner Malerei beschreiben. Die Frau, Kreativität, Natur und der Gegensatz zu unserer hochtechnisierten Welt stehen im Mittelpunkt dieser Schau. Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Adresse: 5. Bezirk, Kohlgasse 27 (Siebenbrunnenplatz)

Vernissage 1. März, 19h

Ausstellung: 2. März bis 3. April, Montag bis Donnerstag 9 – 17h

Best of 1st Vienna Art Park

 

Das Bild „Back to the Roots“ aus meiner letzten Ausstellung wird bei der Schau der besten Werke des 1st Vienna Art Park in der Galerie Lichtraum Eins zu sehen sein. Wie immer gibt es ein tolles musikalisches Rahmenprogramm. Kommen Sie und lassen sich überraschen!

Vernissage: 8. 12. 2023, 19 Uhr

Ausstellung: 8. 12. 2023 – 12. 1. 2024

Galerie Lichtraum Eins 

Heinrichsgasse 2, 1010 Wien

Vernissage Galerie KRAS

 

Bei meiner diesjährigen Ausstellung in der Galerie KRAS zeige ich meine neuesten Bilder an der Seite der Werke Monika Vonmetz und Tonobjekten des Bildhauers Hannes Schmid. Wer die gestrige – sehr gut besuchte – Vernissage versäumt hat, hat noch während der nächsten zwei Wochen Zeit, die Ausstellung zu sehen.

Inhaltlich habe ich mich in meinen Bildern auf wenige wiederkehrende Objekte beschränkt: Schlüssel, Textilien und Pflanzen. Einige Werke zeigen zum Beispiel Pflanzen, die in einem geheimen Garten zu sehen sein könnten.  Hinter jedem Bild steckt ein Gedanke oder ein Gefühl, manchmal auch eine Reminiszenz an ein Musikstück. Die Pflanzen oder Dinge sind zwar realistisch gemalt, sollen dabei aber nicht ein genaues Abbild der Realität darstellen, sondern einen Augenblick zeigen, der so nie stattgefunden hat, der aber bekannt erscheint. 

Galerie KRAS
Stumpergasse 16
1060 Wien
Mittwoch und Freitag, 17 – 20h
 
Finissage 29. September 2023

 

Einladung KRAS

 

Die nächste Ausstellung steht bevor! Ich freue mich auf zahlreiches Kommen zur Vernissage am Montag, 18. September 2023 (19 – 21h) in der Galerie KRAS.

Gemeinsam mit den Bildern Monika Vonmetz und den Objekten von Hannes Schmid sind meine neuesten Werke zu sehen.

Die Ausstellung läuft bis 29.September und ist jeden Mittwoch und Freitag von 17-20 Uhr geöffnet (auf Anfrage bei der Galeristin auch an einem anderen Tag).
 
Galerie KRAS
Stumpergasse 16
1060 Wien
 
18. – 29. September 2023

 

Einladung zur Ausstellung

Am 14. Juni startet die Ausstellung „Ich seh´, ich seh, was du nicht siehst“. Dabei werde ich erstmals einige meiner Bilder in der Galerie Contemplor zeigen. Ich freue mich über gute Gespräche bei der Vernissage ab 19h.

Folgende Künstler und Künstlerinnen werden außerdem bei der Ausstellung mit ihren Werken vertreten sein: Petra Köck-Reiter, Patricia Jaqueline, Ana Bulajic, Edeltraud Thier, Ingrid Maria Wagner, Christian Wagner, Christian Dumitrasku, Bert Schifferdecker, Eva Maria Wiesenthal, Andreas Berthaler, Eva-Marie Hild, Robert Hailwax, Ingo Corado Wessely, Peter Krigovsky, Djordje Jovanovic, Madlen Engelke

Galerie Contemplor

Kalvarienberggasse 46

1170 Wien

Best of Kunst am Zaun 2022

Einladung zur Ausstellung

Bereits zum dritten Mal darf eines meiner Bilder bei der „Best of“-Ausstellung von Kunst am Zaun teilnehmen. Organisiert wird die Ausstellung im Lichtraum Eins wieder durch die Kuratorin Sonia Siblik. Die Ausstellung ist zu unterschiedlichen Terminen und nach Vereinbarung bis Jänner 2023 zu sehen.

Vernissage Best of Street Art/Kunst am Zaun

am 7. 10. 2022 ab 18h30

Lichtraum Eins

Heinrichgasse 2

1010 Wien